|
Das stadtweite Kinderkulturprojekt ist vollendet.
Die kleinen und großen „Götter“ haben ihre vollmundigen Ideen
zum Thema „Essen, Lebensmittel und gemeinsamem Tafeln mit 50 Künstlern
gestaltet und verspeist.
Es war ein appetitanregendes Projekt, mit ca. 1000 Kindern und Jugendlichen aus allen Stadtteilen
in Bremen und Bremerhaven. Kochateliers, künstlerische Werkstätten 2008 und 2009 inspirierten
sicherlich weit über das Projekt hinaus viele Kunst und Kultur Schaffende und Pädagogen zum weiteren
kreativen Umgang mit dem Thema.
Die Abschlussausstellung im Mai 2009 zeigte vielseitige leckere, süße, bunte Ergebnisse und war mit
mehr als 600 Besuchern an 5 Tagen ein großer Erfolg!
„Ich habe noch nie so eine lustvolle Ausstellung gesehen“,
lobte der Bürgermeister, Senator für Kultur und Schirmherr Jens
Böhrnsen, der die Ausstellung eröffnete; und er sagte weiter:
„So ein Projekt macht die Stadt und die Stadtteile reicher“.
Diese Aussagen, und auch die Auszeichnung mit dem Deutschen Kinderpreis
2008 — World Vision — für das Projekt, bestätigen uns darin, insbesondere
die kulturpädagogische Arbeit für Kinder und Jugendliche aus sozial
benachteiligten Stadtteilen fortzuführen! |
|